Ahlvers Heizungsbau
Matthias Ahlvers

Adresse:
Albrechtstr. 127
12099 Berlin

Tel. 030- 25324544
service@ahlversheizungsbau.de

Die Verwendung von geschützten Markennamen, Handelsnamen, Gebrauchsmuster und Markenlogos auf dieser Webseite stellt keine Urheberrechts-Verletzung dar, sondern dient als illustrativer Hinweis. Auch wenn diese an den jeweiligen Stellen nicht als solche gekennzeichnet sind, gelten die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen. Die verwendeten Markennamen und -logos sind Eigentum der Hersteller und unterliegen deren Copyright Bestimmungen. Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den Hinweisen der Hersteller auf deren Webseiten.

DATENSCHUTZ­RICHTLINIE

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten beim Besuch dieser Webseite verarbeitet werden und zu welchem Zweck.

2. Verantwortlicher

Matthias Ahlvers
Albrechtstr. 127
12099 Berlin
Tel. 030- 25324544
service@ahlversheizungsbau.de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch dieser Webseite werden technisch notwendige Daten automatisch erfasst, um den Betrieb der Seite sicherzustellen. Dies umfasst:
• IP-Adresse (anonymisiert, sofern möglich)
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem
• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der sicheren und fehlerfreien Bereitstellung dieser Webseite.

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des störungsfreien Betriebs und der Sicherheit der Webseite genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

4. Auftragsverarbeitung und Sicherheit

Die technische Betreuung dieser Webseite erfolgt durch starlingmedia .de .
Im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrages stellt starlingmedia die technische Umsetzung sicher, einschließlich Wartung und Sicherheitsmaßnahmen.

Einsatz von Wordfence

Zum Schutz vor Angriffen und unbefugten Zugriffen nutzen wir Wordfence, ein Sicherheits-Plugin der Defiant, Inc. Wordfence kann IP-Adressen analysieren und sicherheitsrelevante Daten speichern, um die Webseite zu schützen.

Datenübertragung in die USA:
Die Verarbeitung durch Wordfence kann außerhalb der EU stattfinden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit der Webseite). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wordfence finden Sie in deren Datenschutzrichtlinie:
https://www.wordfence.com/privacy-policy/

5. Kommunikation

Eine direkte Kontaktaufnahme ist nur über die auf der Webseite angegebenen Telefonnummern möglich. Falls Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, werden die aufgezeichneten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens genutzt.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).

Die Nachrichten werden regelmäßig abgehört und nach Erledigung des Anliegens gelöscht, sofern keine weitere Verarbeitung erforderlich ist.

6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
• Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an den oben genannten Verantwortlichen.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt. Zuständig ist die Datenschutzbehörde Ihres Wohnortes oder die für unser Unternehmen zuständige Aufsichtsbehörde (https://www.datenschutz-berlin.de/)

7. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann gelegentlich aktualisiert werden, um sie an gesetzliche oder technische Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Webseite.

8. Einsatz von Cookies
Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Gewährleistung der Sicherheit. Dazu gehört der Einsatz von Wordfence, einem Sicherheits-Plugin, das IP-Adressen analysieren kann, um unbefugte Zugriffe zu verhindern.

Diese Webseite verwendet keine Tracking- oder Analyse-Cookies.

Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich Cookies, die für die technische Funktion, Sicherheit und einwandfreie Darstellung erforderlich sind. Ohne diese Cookies ist eine Nutzung der Seite nicht möglich.

Folgende Dienste setzen Cookies:
• WordPress (Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA) – Verwaltung von Sitzungen und Seiteneinstellungen.
• Elementor (Elementor Ltd., Tuval St 40, Ramat Gan, 5252247, Israel) – Premium-Plugin für WordPress, mit erweiterten Tools für eine moderne, grafische Darstellung dynamischer Inhalte.
• LSCache (LiteSpeed Technologies Inc., 3131 Princeton Pike, Bldg. 4, Suite 114, Lawrenceville, NJ 08648, USA) – Caching und Performanceoptimierung.
• Google reCAPTCHA (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) – Schutz vor Spam und Missbrauch von Formularen.
• Adobe Fonts (Adobe Systems Software Ireland Limited, 4–6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland) – Bereitstellung von Schriftarten zur optisch einheitlichen Darstellung.

Wenn Sie die Verwendung dieser Cookies nicht wünschen, verlassen Sie bitte diese Website. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der genannten Anbieter.

Website made in Berlin from starlingmedia.de.